Was ist norman lloyd?

Norman Lloyd

Norman Lloyd (eigentlich Norman Perlmutter; *8. November 1914 in Jersey City, New Jersey; † 12. Mai 2021 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur. Er war bekannt für seine lange Karriere, die über 90 Jahre umfasste, und seine Arbeit in Film, Fernsehen und Theater.

Wichtige Aspekte seiner Karriere:

  • Schauspielerische Karriere: Lloyd begann seine Karriere in den 1930er Jahren am Theater und trat später in Filmen wie Saboteur (1942) von Alfred Hitchcock auf. Er ist bekannt für seine Rolle als Dr. Daniel Auschlander in der Fernsehserie St. Elsewhere (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/St.%20Elsewhere). Weitere bemerkenswerte Auftritte umfassen Dead Poets Society (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dead%20Poets%20Society) und Gastrollen in Serien wie Modern Family (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Modern%20Family).

  • Zusammenarbeit mit Alfred Hitchcock: Seine Zusammenarbeit mit Alfred Hitchcock (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alfred%20Hitchcock) war ein prägender Moment in seiner Karriere. Neben Saboteur arbeitete er auch hinter den Kulissen an Hitchcocks Fernsehserie Alfred Hitchcock Presents.

  • Regie und Produktion: Lloyd war auch als Regisseur und Produzent tätig, insbesondere im Fernsehen.

  • Langes Leben und Karriere: Norman Lloyd war bekannt für sein hohes Alter und seine außergewöhnlich lange Karriere im Showgeschäft. Er arbeitete bis ins hohe Alter und wurde zu einer Ikone der Unterhaltungsindustrie. Seine Lebenserfahrung und sein Wissen machten ihn zu einer respektierten Persönlichkeit.

  • Blacklist Opfer: Während der McCarthy-Ära wurde Lloyd Opfer der Blacklist (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blacklist), was seine Karriere zeitweise behinderte.